Kein Bild Verfügbar

Lesben sind die besseren Väter

€22.00
 Autor*in: Lisa Bendiek  geeignet ab ... Jahre: Fachbuch  Seiten: 302  Schlagwörter: LesbischMütterfamilieQueerRegenbogenfamilieRegenbogenfamilien | More Details
 Beschreibung:

Beschreibung:
Die Gesellschaft sollte ihr Misstrauen gegenüber Regenbogenfamilien schleunigst überdenken – denn queere Eltern machen vieles sogar besser als hetero Eltern! Vor allem bei der Verteilung von Care- und Lohnarbeit können heteronormative Familien einiges von Regenbogenfamilien lernen.

Was sich viele Menschen, insbesondere Frauen, in gegengeschlechtlichen Partnerschaften wünschen – nämlich Gleichberechtigung – ist für queere Eltern ganz selbstverständlich. Das liegt vor allem daran, dass queere Eltern im Gegensatz zu hetero Eltern weniger von traditionellen, patriarchalen Rollenvorstellungen beeinflusst werden.

Bendiek bezieht sich im Buch auf zahlreiche wissenschaftliche Quellen, persönliche Erlebnisse und Erkenntnisse als Elternteil einer Regenbogenfamilie sowie auf Erzählungen anderer queerer Eltern. Zudem beleuchtet sie die Geschichte der Rechte für LGBTQIA*-Eltern und zeigt, welche Herausforderungen und Errungenschaften Regenbogenfamilien seit der Zeit des Nationalsozialismus bewältigt haben.

Besonderheiten:
Bendiek schreibt auf eine humorvolle, pragmatische und stellenweise provokante Weise, die das Lesen trotz vieler Fakten und Zahlen flüssig und leicht macht. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

Meinung:
Wir können das Buch nur empfehlen! Es ist ein beeindruckendes Empowerment-Werk für Eltern aus Regenbogenfamilien. Aber auch Eltern aus heterosexuellen Familien, die im Alltag mehr Gleichberechtigung leben möchten, sollten es lesen. Es regt dazu an, klassische Rollenverteilungen zu hinterfragen und neue Modelle der Aufgabenverteilung zu entwickeln.


Wir bewerten dieses Buch mit fünf von fünf Regenbögen.

Other Books From - Fachbuch

About the author

[books_gallery_author author="Lisa Bendiek"]
 Zurück
Skip to content