• l’OUT!er Mütter: Offenes Treffen Oktober

    Lesben*-Beratungsstelle LeTRa Angertorstraße 3, München, Bayern

    Offenes Treffen der Gruppe für lesbische Frauen / Paare mit Kindern aus heterosexuellen Beziehungen Die Gruppe findet in Kooperation mit der Lesben*-Beratungsstelle LeTRA im LeTRa-Zentrum, Angertorstraße 3, statt. Die Gruppe trifft sich ab 18:30 vor Ort. Du bist / warst mit einem Mann liiert? Du hast ein oder mehrere Kind/er? Plötzlich begegnest du >ihr< und […]

  • Lesung & Diskussion mit Lisa Bendiek und Anne Theiss

    Glitch Bookstore München Barer Str. 70, München

    Wie sieht Elternschaft aus, wenn wir uns von klassischen Rollenbildern lösen? Welche neuen Perspektiven eröffnen queere Familien auf Fürsorge, Verantwortung und gesellschaftliche Zuschreibungen? An diesem Abend stellen Lisa Bendiek („Lesben sind die besseren Väter“) und Anne Theiss („Rethinking Motherhood“) ihre Bücher vor.Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie vielfältig Elternschaft gedacht werden kann – jenseits […]

  • Stammtisch: LGBTIQ* und Kinderwunsch

    Cafe Glück Palmstraße 4, München

    Mo, 20. Oktober 2025, 19:00–21:00 Uhr LGBTIQ* und Kinderwunsch: Offener Austausch zur Familienplanung Das Regenbogenfamilienzentrum organisiert einen Stammtisch für queere Menschen, um sich zum Thema Kinderwunsch auszutauschen, zu informieren und zu vernetzen. Egal ob ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr überhaupt Kinder wollt, wie viele Eltern es in eurer Familie geben soll, ob […]

  • Babygruppe für Säuglinge (0-12 Monate) und ihre Eltern

    Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien Saarstraße 5 / II, München, Bayern, Deutschland

    jeden Dienstag, 11.00 - 13.00 Uhr Dein/Euer Kind ist da, die erste aufregende Zeit ist gut überstanden - und jetzt? Im Lauf des ersten Lebensjahres treten immer wieder Fragen zu verschiedenen Themen wie Ernährung des Kindes, Impfen, Kleidung, Tragen, Entwicklungsschritte, Schlafen, Verhalten (und ganz viele mehr) auf. Das Säuglingstreffen soll eine Austauschrunde für Gleichgesinnte in […]

  • Queer Family Academy

    Queer Family Academy – Ganz Ich – Ganz Eltern: Queer und genauso wie alle andere

    Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien Saarstraße 5 / II, München, Bayern, Deutschland

    Di, 21. Okotber 2025, 18:00–20:00 Uhr Leider fällt die Veranstaltung aus. In diesem Vortrag ermutigt unser Referent Peter Velicsanyi, dass queer Eltern genauso wie alle anderen Eltern ihre Reise gestalten können, ohne sich von Sorgen oder Zweifeln über das „Anderssein“ blockieren zu lassen. Der Fokus liegt darauf, wie Gleichgewicht entsteht, wenn man in seiner Identität […]

  • Kinderwunsch & Elternsein – offener Treff für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen und ihre Familien – Oktober

    Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien Saarstraße 5 / II, München, Bayern, Deutschland

    Kinderwunsch und Elternsein – Offener Treff für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Personen und ihre Familien Geplant ist ein Bastel-Brunch zum Kennenlernen. Das Treffen findet statt am: Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00–13:30 Uhr Für Getränke und Snacks ist gesorgt, Brunch bitte selbst mitbringen. Du bist herzlich wilkommen: • TIN*-Personen mit Kinderwunsch – ob Single oder […]

    Kostenlos
  • Schlager- und Dragshow

    Luise Ruppertstr. 5, München, Deutschland

    Sa, 25. Oktober 2025, 14:00–17:00 UhrAm 25. Oktober findet im Kulturzentrum Luise ein "Glitzernder Schlagerzauber zum Mitsingen und Mitfeiern für die gane Familie" mit vielen bekannten Münchner Drag Queens & Kings statt. Von 14 bis 15 Uhr können alle Besucher*innen auch mit den Drag-Küntler*innen ins Gespräch zu kommen. Zudem gibt es einen Theaterpädagogischen Workshop. Ziel […]

  • Regenbogenfrühstück für Pflege- und Adoptionsfamilien

    AGH Augsburg Ulmer Str.160 Haus H, Augsburg, Deutschland

    So. 26 Oktober 2025, 09:30-12:30 Uhr Regenbogenfrühstück für Kinder von Pflege- und Adoptionsfamilien PFAD, ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Interessen der Pflege- und Adoptiveltern einsetzt, organisiert am 26. Oktober das erste Regenbogenfrühstück für LGBTQIA+-Familien. Die Familien erwartet in Augsburg ein leckeres Frühstücksbüfett. Anmeldung hier: https://pfad-augsburg.de/events/regenbogenfruehstueck/    

  • LesMamas Brunch – Oktober 2025

    Monatlicher Sonntags-Brunch: Halloween Special Wenn Du/Ihr queere Mütter und die, die es noch werden wollen, treffen wollt, gibt es am 26. Oktober wieder die Möglichkeit: Im Regenbogenfamilienzentrum findet der LesMamas-Brunch statt. Im Oktober lautet das Motto "Halloween". Um planen zu können, ist eine Anmeldung per E-Mail toll an: vorstand@lesmamas.de. Die LesMamas sorgen für alkoholfreie Getränke, […]

  • Kreativ-Treff

    Kreativ Treff

    Jeden zweiten Montag, 15:30-17 Uhr Lust darauf, andere Regenbogenfamilien, Eltern und Kids in den kalten Wintertagen zu treffen? Wir laden euch zu unserem Kreativ-Treff von 15:30 bis 17:00 Uhr für alle Kinder ab einem Jahr ein, um unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Mal basteln wir Laternen! Bitte meldet euch per E-Mail an: info@regenbogenfamilien-muenchen.de, […]

  • Babygruppe für Säuglinge (0-12 Monate) und ihre Eltern

    Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien Saarstraße 5 / II, München, Bayern, Deutschland

    immer dienstags 11:00 - 13:00 Uhr Dein/Euer Kind ist da, die erste aufregende Zeit ist gut überstanden - und jetzt? Im Lauf des ersten Lebensjahres treten immer wieder Fragen zu verschiedenen Themen wie Ernährung des Kindes, Impfen, Kleidung, Tragen, Entwicklungsschritte, Schlafen, Verhalten (und ganz viele mehr) auf. Das Säuglingstreffen soll eine Austauschrunde für Gleichgesinnte in derselben […]

  • Geschlechtsoffene Begleitung von Kindern – Oktober 2025

    Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. Häberlstr. 17, München, Bayern

    Die Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein lädt zum monatlichen Treff für Eltern, die sich einen Austausch zu geschlechtsoffener Begleitung ihrer Kinder wünschen, ein. Es wird ein respektvoller, gleichwürdiger Raum, um sich mit eigenen Erwartungen und Idealen und den zum Teil unbewussten Geschlechterzuschreibungen auseinanderzusetzen geboten. Auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen […]

Zum Inhalt springen