Aktuelle Veranstaltungen

LesMamas Brunch – September 2025

Monatlicher Sonntags-Brunch: WIESN Special Wiesn-Brunch - "O zapft is!" Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Wiesn - und natürlich feiern wir mit! Am Sonntag 28.09., ab 10 Uhr […]

Summer Special – ab nach draußen!

Summer Special – ab nach draußen!

Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien Saarstraße 5 / II, München, Bayern, Deutschland

jeden zweiten Montag 15:30 bis 17 Uhr!Lust darauf, andere Regenbogenfamilien, Eltern und Kids zu treffen? Wir treffen uns auf dem Spielplatz am südlichen Ende des Deidesheimer Anger! Voraussetzung hierfür ist […]

Stammtisch: LGBTIQ* und Kinderwunsch

Cafe Glück Palmstraße 4, München

Mo, 29. September 2025, 19:00–21:00 UhrLGBTIQ* und Kinderwunsch: Offener Austausch zur Familienplanung Das Regenbogenfamilienzentrum organisiert einen Stammtisch für queere Menschen, um sich zum Thema Kinderwunsch auszutauschen, zu informieren und zu […]

l’OUT!er Mütter: Offenes Treffen Oktober

Lesben*-Beratungsstelle LeTRa Angertorstraße 3, München, Bayern

Offenes Treffen der Gruppe für lesbische Frauen / Paare mit Kindern aus heterosexuellen Beziehungen Die Gruppe findet in Kooperation mit der Lesben*-Beratungsstelle LeTRA im LeTRa-Zentrum, Angertorstraße 3, statt. Die Gruppe […]

Summer Special – ab nach draußen!

Summer Special – ab nach draußen!

Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien Saarstraße 5 / II, München, Bayern, Deutschland

jeden zweiten Montag 15:30 bis 17 Uhr!Lust darauf, andere Regenbogenfamilien, Eltern und Kids zu treffen? Wir treffen uns auf dem Spielplatz am südlichen Ende des Deidesheimer Anger! Voraussetzung hierfür ist […]

Lesung & Diskussion mit Lisa Bendiek und Anne Theiss

Glitch Bookstore München Barer Str. 70, München

Wie sieht Elternschaft aus, wenn wir uns von klassischen Rollenbildern lösen? Welche neuen Perspektiven eröffnen queere Familien auf Fürsorge, Verantwortung und gesellschaftliche Zuschreibungen? An diesem Abend stellen Lisa Bendiek („Lesben […]

Gruppen im Regenbogenfamilienzentrum

Im Regenbogenfamilienzentrum treffen sich selbstverwaltete Gruppen. Die Termine findest Du unter aktuellen Veranstaltungen.
Die Liste der Gruppen ist alphabetisch sortiert.

FLINTA*-Treffen für Singles mit Kind oder Kinderwunsch

FLINTA*-Personen mit Kind oder Kinderwunsch kommen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. FLINTA steht für: Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender* Personen.

 Kontakt: flintasinglekind@web.de

LesMamas

Der gemeinnützige Verein LesMamas e.V. versteht sich als offene Gruppe für alle lesbischen Frauen mit Kindern und/oder Kinderwunsch in München und Umland. Wilkommen sind Paare und Singles mit leiblichen Kindern, Frauen mit Pflegekindern oder Adoptivkindern und Lesben in der Familienplanung.

 

Kontakt: vorstand@lesmamas.de

lOUT!erMütter

Die lOUT!erMütter treffen sich einmal im Monat in den Räumen der LeTRa in der Angertorstraße 3. Neue Frauen, die Mütter von Kindern in/aus heterosexuellen Beziehungen sind, und nicht ganz sicher, ob sie auch künftig in der Hetero-Welt bleiben möchten, sind uns herzlich willkommen. Gerne vorab kontaktieren unter muetter@letra.de für Details und Hilfe…

Eine Selbstbeschreibung, die kürzlich entstand, darf Mut machen:

Eine kleine feine Untergruppe bei LeTRa sind die lOUT!erMütter: Frauen, die Kinder in/aus Heterobeziehungen haben und dann merken, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlen. Und oft erst einmal denken, sie seien die Einzige auf der Welt. Im ersten Moment, wenn diese Frau bei uns in der LeTRa durch die Tür hereinschaut, und sieht, dass da eine Gruppe von Frauen mit ähnlichen Geschichten sitzt, fällt ganz sichtbar eine Last von ihren Schultern. Und wenn sie später in Gesprächen feststellt, dass die allermeisten dieser Frauen die Schwierigkeiten, die nun vor ihr liegen, nicht nur überstanden, sondern gemeistert und oft in tolle Erfolgsgeschichten verwandelt haben, fällt noch ein Stück der Last ab. Keine Frage: Am Anfang ist der Weg oft holprig, steinig und bisweilen eine Achterbahn – und genau deshalb ist es gut und wichtig, dass es die lOUT!erMütter gibt, die immer einen warmen, hilfreichen und offenen safe-space bieten.

RegenbogenPapas

Regenbogenpapas sind Väter, Regenbogenväter und queere Papas mit Kindern bis ins Grundschulalter. Sie treffen sich, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Kontakt: info@regenbogenvaeter.de

RegenbogenVäter

In Kooperation mit Schwules Kommunikations- und Beratungsszentrum sub e.V. wird allen schwulen Väter und denen, die es noch werden wollen, einen Ort für den Austausch geboten. Gemeinsam werden Fragen zu Adoption im In- oder Ausland, Viererkonstellationen, Pflegschaft und Adoption und vieles mehr geklärt.

Kontakt: info@regenbogenvaeter.de

Veranstaltungsarchiv

Vergangene Veranstaltungen

Regenbogenväter – eine Gruppe für schwule Männer

Jeden 1. Dienstag im Monat, 20 UhrIn Kooperation mit Schwules Kommunikations- und Beratungsszentrum sub e.V. bieten wir allen schwulen Väter und denen, die es noch werden wollen, einen Ort für […]

mehr erfahren...

Regenbogen Familien Café – August 2025

Kommt zu unserem Café für Regenbogenfamilien in allen Konstellationen, allein, mit oder ohne Kinder und habt Zeit zum Ratschen, Austauschen und abwechslungsreichem Beisammensein. Wo? Bei schönem Wetter als Picknick am […]

mehr erfahren...

FLINTA*-Treffen für Singles mit Kind oder Kinderwunsch – Juli 2025

So, 27. Juli 2025, 10:00–13:00 UhrDie selbstverwaltete Gruppe trifft sich am Sonntag von 10:00–13:00 Uhr Uhr im Regenbogenfamilienzentrum. Dort wird es sich bei einem kleinen Mitbring-Brunch gemütlich gemacht. Perfekt zum […]

mehr erfahren...

Kinderwunsch & Elternsein – offener Treff für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen und ihre Familien

Ab Juli 2025 gibt es bei uns eine neue Gruppe: Kinderwunsch und Elternsein – Offener Treff für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen und ihre Familien Geplant ist ein Bastel-Brunch […]

Free
mehr erfahren...

Geschlechtsoffene Begleitung von Kindern – Juli 2025

Die Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein lädt zum monatlichen Treff für Eltern, die sich einen Austausch zu geschlechtsoffener Begleitung ihrer Kinder wünschen, ein. Es wird ein respektvoller, gleichwürdiger Raum, […]

mehr erfahren...

Queer Family Academy – Adoption und Pflege

Ihr könnt euch vorstellen, Pflege- oder Adoptiveltern zu werden und seid noch unsicher, was auf dem Weg dorthin auf euch zukommt?
Das Stadtjugendamt zu einem Infoabend zu uns.

Free
mehr erfahren...

Babygruppe für Säuglinge (0-12 Monate) und ihre Eltern

immer dienstags 11:00 - 13:00 Uhr Dein/Euer Kind ist da, die erste aufregende Zeit ist gut überstanden - und jetzt? Im Lauf des ersten Lebensjahres treten immer wieder Fragen zu verschiedenen […]

mehr erfahren...

l’OUT!er Mütter: Offenes Treffen Juli

Offenes Treffen der Gruppe für lesbische Frauen / Paare mit Kindern aus heterosexuellen Beziehungen Die Gruppe findet in Kooperation mit der Lesben*-Beratungsstelle LeTRA im LeTRa-Zentrum, Angertorstraße 3, statt. Wir treffen […]

mehr erfahren...

Babygruppe für Säuglinge (0-12 Monate) und ihre Eltern

immer dienstags 11:00 - 13:00 Uhr Dein/Euer Kind ist da, die erste aufregende Zeit ist gut überstanden - und jetzt? Im Lauf des ersten Lebensjahres treten immer wieder Fragen zu verschiedenen […]

mehr erfahren...

RegenbogenPapas Coffeetime – Juli 2025

Lust mit anderen Vätern, Regenbogenvätern und queeren Papas von Kids bis ins Grundschulalter in ungezwungener Atmosphäre zum Plauschen, Ratschen, Brunchen, Kaffee trinken zusammenzukommen? Dann haben wir etwas für Euch!

mehr erfahren...

Räume buchen

Wir vermieten Räume

Sie können unsere Räume – insbesonderen unseren großen Raum – auch gerne für eigene (Gruppen-) Veranstaltungen nutzen. 

Großer Raum

Unser großer Raum von 47qm ist geeignet für Gruppentreffen, Infoveranstaltungen, Arbeitstreffen genauso wie für einen Brunch oder Vorträge. Ausgestattet mit akustischen Dämmelementen kann es auch einmal ein wenig lauter werden. Teil der Miete sind Stühle (max. bis zu 31 Stück), sechs große Tische sowie Flipchart und Moderationsmaterial. Auch eine Leinwand und Beamer sind bei Bedarf vorhanden.
Daneben befindet sich in unseren Räumlichkeiten eine voll ausgestattete Küche, die genutzt werden kann.

Regenbogenfamilienzentrum München - großer Raum - 47 qm

Verfügbarkeit Großer Raum

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter info@regenbogenfamilien-muenchen.de

Besuche uns auf:

Skip to content